Digitalisierung im Klartext
Der Blog zur Digitalisierung und seinen ThemenInformationen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0, Zukunft der Arbeit und weitere Themen, die mit dem digitalen Wandel in Verbindung stehen.
Digitalisierung: Hype oder (R)Evolution?
Gekoppelt mit dem Begriff Digitalisierung sind nahezu tägliche Meldungen über das Wohl und Wehe, das sie nach sich ziehen wird. Was steckt jedoch genau hinter dem Begriff und wie ist Digitalisierung zu bewerten? Benötigen wir sie wirklich? Welche Chancen und Risiken stecken dahinterergeben sich dadurch und was ist die digitale Transformation?
CEBIT 2016: Trends – eine kurze Rückschau
Die CEBIT 2016 stand ganz im Zeichen der Digitalen Transformation mit den beiden Unterpunkten Industrie 4.0 und Digitalisierung. Ein Blick in die nahe Zukunft und eine Einschätzung, welche Entwicklungen aus unserer Sicht wichtig und spannend sind.
Wieso Sie ein software-gestütztes Arbeitsschutzmanagementsystem brauchen
Von explosiven Gefahrstoffen bis hin zum falsch eingestellten Bürostuhl – Arbeitsschutz betrifft jedes Unternehmen. Viele Gründe sprechen dafür, den Arbeitsschutz fest im Betrieb zu verankern. Das kann zu einer Mammutaufgabe auswachsen, die sich durch ein Arbeitsschutzmanagement nach OHSAS 18001 gut vereinfachen lässt.
Strategie und Prozesse – eine erfolgreiche Verbindung
Die Digitalisierung verändert alle Prozesse im Unternehmen! Wenn Sie den digitalen Wandel überleben wollen, brauchen Sie daher eine Strategie. Aber optimal wirkt eine Unternehmensstrategie nur, wenn Sie Ihre Prozesse danach ausrichten.
Mobile Security bei BYOD und COPE – Gefahren und Lösungen
Die App ist lustig, findet zumindest Louis – nicht ganz so witzig finden das Louis Vater und dessen Arbeitgeber. Denn die App ist ein getarntes Virenprogramm und Louis hat sie auf Vaters Handy installiert, das dieser auch beruflich nutzt. Mobile Security, also die Sicherheit von mobilen Geräten, die beruflich genutzt werden, ist in zu vielen Unternehmen noch kein relevantes Thema.
Wie Sie im Property Management mit der richtigen Software die Leerstandsquote senken
Leerstand verursacht Kosten und schadet dem Renommee. Zwischen dem Vertragsende und einer Neuvermietung liegt manchmal viel Zeit. Zeit, die sich im Property Management reduzieren lässt – und zwar mit einfachen Mitteln.
Vertriebscockpit Akademie – Wenn die Kunden von selber kommen
Der Vertrieb ist der Schlüssel zu mehr Umsatz und neuen Kunden. Die Vertriebscockpit Akademie ist auf Vertriebsberatung spezialisiert. In der Kooperation „Erfolgsfaktor Kunde“ betreut sie zusammen mit der smart insights und der Apandia GmbH Unternehmen ganzheitlich – von der Marktforschung über den Vertrieb bis zur Prozessberatung und Software-Lösung.
Reibungsloser Mieterwechsel mit Property Management Software
Schlüsselübergabe, Wartung, Zählerstände ablesen und Reinigung – bei einem Mieterwechsel gibt es viel zu bedenken. Bei solchen Routineaufgaben spart eine Property Management Software viel Arbeit und Zeit ein und sorgt für sichere Prozesse.
Marktforschung mit smart insights – Was denken die Kunden von mir?
Wo stehe ich im Vergleich zum Wettbewerb? Markt- und Markenforschung steht am Anfang des Marketings. Auf diese Fragen hat sich die smart insights GmbH spezialisiert. In der Kooperation „Erfolgsfaktor Kunde“ betreut sie zusammen mit der Vertriebscockpit Akademie und der Apandia GmbH Unternehmen ganzheitlich …
Digitale Nebenkostenabrechnung
Oft dauert die Abrechnung der Nebenkosten Wochen oder Monate. Ein Grund: Es existieren Brüche zwischen den eingesetzten Software-Produkten. Dabei können Insellösungen über Schnittstellen verbunden werden. Das spart Zeit und damit Personalkosten.